28.09.2025 – Silke Peitsch wählen

Mein Plan für Rheinsberg

Wirtschaft und Tourismus

Eine starke Stadt braucht eine starke Wirtschaft – lokal verwurzelt, zukunfts-orientiert und im
Einklang mit den Menschen vor Ort. Ich will dafür sorgen, dass Rheinsberg seine Potenziale
als Wirtschafts- und Urlaubsort besser nutzt – für sichere Jobs, lebendige Orte und echte
Perspektiven in unserer Heimat.

Ich setze mich ein für…
> eine aktive Unterstützung von Unternehmen bei Förderanträgen und Investitionsvorhaben
> eine digitalisierte, innovative, schnelle & lösungsorientierte Verwaltung als Partner der Wirtschaft und der Menschen
> regelmäßigen Unternehmeraustausch mit unseren Betrieben und Unterstützung bei Fachkräfte-Anwerbung
> Ausbau & Pflege touristischer Infrastruktur wie Wege und Beschilderungen
> mehr Zusammenarbeit zwischen Stadt, Wirtschaft und Tourismusakteuren zur gemeinsamen Standortentwicklung
> die Wiederbelebung der Innenstadt: Musik-, Kultur- und Sportangebote fördern und erweitern

Ehrenamt feiern!

Ob in der Feuerwehr, im Chor oder im Fußballverein – wer sich für andere engagiert,
verdient unseren vollen Respekt und konkrete Unterstützung!

Ich setze mich ein für…
> bessere Ausstattung und echte Anerkennung der Freiwilligen Feuerwehren
> aktive Vereins- & Ehrenamtsberatung
> mehr Mittel für Ortsbeiräte zur Vereinsunterstützung

Auto, Arzt & Anbindung

Ob zu Fuß, mit Rad, Bus, Bahn oder Auto – Rheinsberg muss besser angebunden & versorgt
sein. Ich will eine Infrastruktur, die durchdacht, fair und zukunftsorientiert ist.

Daher setze ich mich ein für…
> die Ansiedlung von Fachärzten in Rheinsberg
> die Sanierung der Mühlenstraße
> stündliche Bus- und Bahnverbindungen von 6 bis 20 Uhr zwischen Rheinsberg und Ortsteilen
> die Einführung einer durchdachten und gerechten Fußgängerzone
> ein sicheres Rad- und Fußwegkonzept in Rheinsberg
> Radwege zwischen Rheinsberg und den Ortsteilen

Abitur & Jugend in Rheinsberg!

Unsere Kinder verdienen die besten Chancen. Ich will, dass Rheinsberg Bildung undJugendangebote
stärker priorisiert.

Ich setze mich ein für…
> die Sanierung der städtischen Schulen & Kitas in Rheinsberg und Ortsteilen
> Betreuungskonzepte musikalische und sportliche Früherziehung in Kitas
> die Einführung eines Abiturjahrgangs am Rheinsberger Bildungscampus
> Gründung eines zentralen, gut ausgestatteten Jugendclubs

Miteinander.Füreinander.

Ein gutes Miteinander ist die Grundlage für eine starke Gemeinschaft. Als
Bürgermeisterkandidatin setze ich mich dafür ein, dass wir in Rheinsberg respektvoll,
hilfsbereit und auf Augenhöhe zusammenleben – in der Stadt wie in den Ortsteilen.
„Miteinander. Füreinander.“ ist für mich mehr als ein Slogan – es ist Haltung und Auftrag
zugleich. Dazu gehört aktives Zuhören und miteinander reden.

Sie wollen selbst den Wandel in Rheinsberg mitgestalten und aktiv werden?
Dann melden Sie sich einfach bei mir und schließen Sie sich, wie schon viele andere,
unserem engagierten Team an.

Wir freuen uns auf Sie!

Nach oben scrollen